KI-Suchanfragen | Österreich gegen Temu & SHEIN | Marktplätze dominieren | Online Marketing Weekly
04.11.2025 2 min squadt GmbH
Zusammenfassung & Show Notes
(00:00) - Themen in dieser Woche
(00:18) - Google Q3: KI-Features führen zu mehr Suchanfragen
Im neuesten Quartalsbericht meldet Google, dass neue Suchfunktionen wie der „AI-Mode“ und die „AI-Overviews“ das tägliche Suchvolumen deutlich erhöhen. Besonders bei jüngeren Usern zeigt sich ein Zuwachs in der Gesamtzahl der Suchanfragen und Sitzungen. Auch im Werbegeschäft verzeichnet Google ein starkes Wachstum – vor allem bei Such- und YouTube-Anzeigen.
(00:45) - Österreich plant Offensive gegen Temu, SHEIN & Co.
Österreich hat eine umfassende Strategie beschlossen, um internationale Plattformen wie Temu und SHEIN stärker zu regulieren. Geplant sind eine EU-weite Zollreformen, neue Meldepflichten und eine verstärkte Marktüberwachung. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden und den Verbraucherschutz zu stärken. Für Onlinehändler*innen mit grenzüberschreitendem Vertrieb könnten dadurch neue Pflichten entstehen.
(01:08) - Marktplätze dominieren den grenzüberschreitenden Online-Handel
Der Cross-Border-Handel in Europa boomt: Marktplätze dominieren zunehmend den grenzüberschreitenden Handel. 2024/2025 betrug das gesamte Cross-Border-Volumen über 350 Mrd. Euro, davon entfallen rund 70 % auf Online-Marktplätze. Amazon, Temu, Zalando & Co. dominieren hier den Markt. Viele Händler*innen stehen dabei unter steigendem Margendruck, der E-Commerce als Ganzes wächst jedoch stetig.
Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202545/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt